Maren - Magdalena Sorger
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), Künstlerin, Kunst-und Gestaltungstherapeutin, Geistliche Begleiterin
Wie ich zur (Kunst)-Therapie kam:
Schon als kleines Kind war ich mal- begeistert; Bilder und Symbole faszinierten mich und wurden in der Pubertät neben Gedichten ein Weg des Selbstausdrucks. Intuitiv wählte ich in Krisenzeiten das Bildmedium, um zur inneren Klärung zu finden. Die Erfahrung, dass selbst starke Emotionen wie Zorn, Vernichtungsangst und Destruktion über den Bildausdruck in Selbstvergewisserung gewandelt werden konnten, ließ mich nach einer Möglichkeit suchen, den kreativen Ausdrucksweg auch anderen Menschen als einen Königsweg zu zeigen. In der Mitte meines Lebens habe ich damit begonnen und erlebe seitdem die Arbeit mit Menschen und ihrer verletzten und doch unantastbaren Seele als großes Geschenk. Wir alle leben aus einer inneren Quelle, mit der wir (wieder) in Kontakt kommen müssen, um mehr wir selbst zu werden. Dazu biete ich meine Begleitung als Psychotherapeutin (HPG), Kunsttherapeutin und Geistliche Begleiterin an.
1950 |
geboren in Naumburg/Saale |
1968-74 | Studium der Architektur in Weimar, Design- und Innenarchitekturstudium an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale Tätigkeit im Bereich Architekturplanung, später im Bereich angewandter Kunst, Sakralraumgestaltung und Glasgestaltung |
seit 1990 | auf der Basis von Selbsterfahrung intensive Auseinandersetzung mit therapeutischen Medien, Beschäftigung mit der Analytischen Psychologie C. G. Jungs u. a. |
seit 1997 | Leitung von maltherapeutischen Seminaren im Bereich der Erwachsenenbildung |
1997-2000 | Ausbildung zur Geistlichen Begleiterin in Mainz |
1998-2000 | Fortbildung in Maltherapie nach C. G. Jung bei Prof. Dr. Dr. Ingrid Riedel undChrista Henzler |
2001-2004 | Kunst- und Gestaltungstherapie am IKT München bei Prof. Dr. Gertraud Schottenloher |
Seit 2004 | Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) |
Seit 2006 | eigene Praxis für Kunst- und Gestaltungstherapie/ Psychotherapie (HPG) |
2004-2010 | Fortbildung für Pränatale Traumatherapie bei Dr. Renate Hochauf und Dipl. med. Natascha Unfried, Akademie für strukturelle Traumafolgestörungen Altenburg |
Seit 2013 | Zertifizierte Kunsttherapeutische Beraterin in Psychotraumatologie |
2002 | Buchprojekt Bild-Türen- Kreative Bilddialoge, Benno-Verlag Leipzig |
2009 | Mitarbeit am Buchprojekt „Memos an Gott“ in Zusammenarbeit mit Lisa F. Oesterheld und Markus Roentgen, Geest-Verlag / Vechta |
2013 | Buch-Projekt Bild-Türen II – Tagtraumbilder, im Vier-Türme-Verlag Münsterschwarzach |